Der Gesamtmietpreis wird im Namen und in Rechnung des Eigentümers der Ferienwohnung vereinnahmt.
Der Gesamtpreis beinhaltet alle Nebenkosten wie Strom, Wasser, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung und Kurtaxe.
Wahl-und Zusatzleistungen sind nicht im Gesamtpreis enthalten, erst nach Auswahl der Extraleistungen.
Die Zahlung ist bis 4 Wochen vor Anreise in voller Höhe zu leisten.
Im Falle einer Stornierung berechnen wir Ihnen zusätzlich zu den Stornokosten eine Stornobearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,–.
Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig eine Reise-Rücktrittskosten-
Im Übrigen gelten die Bedingungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes für die Gästeaufnahme (siehe unten).
• An Ihrem Anreisetag ist die Wohnung ab ca. 15:30 Uhr, oder nach Vereinbarung bezugsfertig. An starken Wechseltagen, kann sich die Wohnungsfreigabe verzögern.
• Ihre elektronische Gästekarte finden Sie auf dem Tisch in Ihrer Wohnung. Bitte denken Sie bei Ihrer Abreise daran, die Karten in der Wohnung liegen zu lassen.
• Bitte benutzen Sie nur den Ihnen zugewiesenen PKW-Stellplatz.
• Bei Buchung mehrerer Wohnungen bitten wir Sie das gesamte Inventar der Ferienwohnungen nicht zu vertauschen.
• Wir bitten Sie, den Fernseher nicht zu verstellen! Es sind alle verfügbaren Programme eingestellt!
• Das Geschirr sauber gewaschen im Schrank zurückzulassen.
• Die Wohnung bis 10.00 Uhr zu verlassen.
• Die Heizung zurück zu drehen und alle Fenster zu schließen.
• Den Müll zu entsorgen und die Badezimmertüre offen stehen zu lassen.
• Die elektronischen Gästekarten lassen Sie bitte auf dem Esstisch zurück. Bitte ziehen Sie die Türe hinter sich zu.
• Beschädigungen jeglicher Art in der Ferienwohnung oder am Hausrat müssen vom Mieter sofort gemeldet werden. Eventuelle Reparaturkosten oder Kosten für Ersatzleistungen werden in Rechnung gestellt.
• Der Vermiter behält sich vor, im Falle bei Nichteinhaltung/Erfüllung (z.B. stark verschmutzte Wohnung) eine zusätzliche Gebühr zu berechnen!
Der Beherbergungsvertrag:
Der Gastaufnahme- oder Beherbergungsvertrag ist nicht anders zu behandeln, als jeder andere Vertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Vorbehaltlich anderslautender Vereinbarungen im geschlossenen Vertrag oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kann der Beherbergungsvertrag von keiner Vertragspartei einseitig gelöst, also gekündigt werden. Völlig unabhängig von Zeitpunkt oder Gründen der Abbestellung besteht kein Recht auf Stornierung
einer Buchung.
1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald die Ferienwohnung bestellt (Buchung) und zugesagt (Bestätigung) worden ist. Für die Bestätigung ist sowohl die mündliche als auch die schriftliche Form bindend.
2. Der Abschluss des Gastaufnahme- oder Beherbergungsvertrages verpflichtet die Vertragspartner für die gesamte Dauer des Vertrages zur Erfüllung der vereinbarten gegenseitigen Verpflichtungen: Die Verpflichtung des Vermieters ist es, die Ferienwohnung entsprechend der Bestellung bereitzuhalten. Die Verpflichtung des Gastes besteht darin, den Preis für die Zeit (Dauer) der Bestellung der Ferienwohnung zu bezahlen.
3. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten.
4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen bei Übernachtungen
in Ferienwohnungen 10 %..
5. Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Ferienwohnung nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
6. Bis zur anderweitigen Vermietung der Ferienwohnung hat der Gast für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten Betrag zu bezahlen.
7. Gerichtsstand ist 87527 Sonthofen und es gilt deutsches Recht.